@charset "utf-8";

body {
	font: 80%/1.4 DroidSans, Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
	background: url("pics/bg-pattern.jpg") repeat scroll 0 0 transparent;
	margin: 0;
	padding: 0;
	color: #ffffff;
}

/* ~~ Element-/Tag-Selektoren ~~ */
ul, ol, dl { /* Aufgrund von Abweichungen zwischen verschiedenen Browsern empfiehlt es sich, die Auffüllung und den Rand in Listen auf 0 einzustellen. Zu Konsistenzzwecken können Sie die gewünschten Werte entweder hier oder in den enthaltenen Listenelementen (LI, DT, DD) eingeben. Beachten Sie, dass die hier eingegebenen Werte hierarchisch auf die .nav-Liste angewendet werden, sofern Sie keinen spezifischeren Selektor festlegen. */
	padding: 0;
	margin: 0;
}
p {
	margin: 0 0 0 0 px;
	padding-right: 10px;
	padding-left: 0px;
	color: #666666;
}

@font-face {
	font-family: DroidSans;
	src: url('font/DroidSans.ttf');
}

@font-face {
	font-family: DroidBold;
	src: url('font/DroidSans-Bold.ttf');
}

h1, h2, h3, h4, h5, h6 {
	font-family: DroidSans, Arial, Helvetica, sans-serif;
	margin-top: 0px;
	padding-left: 0px;
	color: #666666; !important;
}


a img { /* Dieser Selektor entfernt den standardmäßigen blauen Rahmen, der in einigen Browsern um ein Bild angezeigt wird, wenn es von einem Hyperlink umschlossen ist. */
	border: none;
}

/* ~~ Die Reihenfolge der Stildefinitionen für die Hyperlinks der Site, einschließlich der Gruppe der Selektoren zum Erzeugen des Hover-Effekts, muss erhalten bleiben. ~~ */
a:link {
	font-family: DroidSans, Arial, Helvetica, sans-serif;
	color: #666666;
	text-decoration: underline;
	/*font-weight: bold; Sofern Ihre Hyperlinks nicht besonders hervorgehoben werden sollen, empfiehlt es sich, zur schnellen visuellen Erkennung Unterstreichungen zu verwenden. */
}
a:visited {
	color:  #666666;
	text-decoration: underline;
}
a:hover, a:active, a:focus { /* Durch diese Gruppe von Selektoren wird bei Verwendung der Tastatur der gleiche Hover-Effekt wie beim Verwenden der Maus erzielt. */
	text-decoration: none;
}

/* ~~ Dieser Container umschließt alle anderen div-Tags und weist ihnen ihre als Prozentwert definierte Breite zu. ~~ */
.container {
	width: 100%;
	max-width: 1754px;
	min-width: 780px;
}
/* ~~ Für die Kopfzeile wird keine Breite angegeben. Sie erstreckt sich über die gesamte Breite des Layouts. ~~  */
.wrapperheader {
	top: 0px;
	overflow:hidden;
	width: 100%;
	height: 170px;
	position: fixed;
	z-index: 100;
}
.header {
	top: 0px;
	background: url("pics/bg-pattern-head.jpg") repeat scroll 0 0 transparent;
	overflow:hidden;
	width: 100%;
	height: 149px;
	text-align: center/* ~~ Position Headerbild. ~~ */
}
.header-text {
	margin-top: 95px;
	margin-right: 95px;
	float: right;
	padding-right: 0px;
	padding-left: 30px;
	color: #ffffff;
}

.header a:link {
	color:#ffffff;
	text-decoration: none;
	font-weight: bold;
	}

.shadow {
	background: url("pics/shadow.png");
	background-repeat:repeat-x;
	top: 149px;
	height: 18px;
	width: 100%;
	position: fixed;
	}
	
.logo {
	margin-top: 75px;
	float:left;
	margin-left:50px;
}

/* ~~ Dies sind die Spalten für das Layout. ~~ */

.content {
	margin-left:20px;
	margin-top:160px;
	width:1110px;
	float: left;
	position:relative;
	margin-bottom: 10px !important;
}

/* ~~ Content Spalten Startseite ~~ */
.contentspalte01 {
	padding: 35px 35px 35px 35px;
	width: 300px;
	float: left;
}

.contentspalte02 {
	padding: 35px 35px 35px 35px;
	width: 300px;
	float: left;
	position:relative;
}

.contentspalte03 {
	padding: 35px 35px 35px 35px;
	width: 300px;
	float: right;
	}


.wrapperfooter {
	clear:both;
	overflow:hidden;
	width: 100%;
	height: 400px;
}

.footer {
	background: url("pics/bg-pattern-footer_alt.jpg") repeat scroll 0 0 transparent;
	overflow:hidden;
	width: 100%;
	height: 200px;
}

.footer a:link {
	color:#ffffff;
	text-decoration: none;
	font-weight: bold;
	}
	
.footerspalte01 {
	margin-left:20px;
	padding: 10px 0px 20px 35px;
	width: 500px;
	float: left;
}	

.footerspalte02 {
	padding: 39px 0px 20px 35px;
	width: 500px;
	float: left;
}

/* ~~ Content Projektseiten ~~ *//* ~~ Content Projektseiten ~~ *//* ~~ Content Projektseiten ~~ *//* ~~ Content Projektseiten ~~ */

.projektcontent {
	padding: 35px 35px 35px 25px;
	width: 600px;
	float: left;
}

.headline-pics {
	margin-top: 40px;
	padding-right: 10px;
	padding-left: 0px;
	color: #666666;
}

.imgbig {
width: 600px; 
height: 415px;
}

.imgsmall-left {
float:left;
margin-bottom:10px;
width: 295px; 
height: 204px;
}

.imgsmall-right {
float:right;
margin-bottom:10px;
width: 295px; 
height: 204px;
}

.projekttextcontent {
	margin-left:665px;
	padding: 110px 35px 35px 25px;
	width: 390px;
	float: right;
	position:fixed;
}


/* ~~ Dieser gruppierte Selektor gibt die Listen im .content-Bereich an. ~~ */
.content ul, .content ol { 
	/*padding: 0 15px 15px 40px; /* Diese Auffüllung setzt die rechte Auffüllung in der obigen Regel für Überschriften und Absätze fort. Die Auffüllung wurde unten für den Abstand zwischen anderen Elementen in den Listen und links für den Einzug platziert. Sie können die Werte nach Bedarf ändern. */
}

/* ~~ Stile für die Navigationslisten (können entfernt werden, wenn Sie ein vordefiniertes Ausklappmenü wie Spry verwenden) ~~ */
ul.nav {
	list-style: none; /* Hiermit wird die Listenmarkierung entfernt. */
	font: 100%/2.0 DroidSans, Arial, Verdana, Helvetica, sans-serif; /* Navigation Schriftart & Größen */
	font-weight: regular;
 }
ul.nav li {
	margin-bottom: 60px;
	width:300px;
	height: 330px;
	border: 1px solid rgba(0, 0, 0, 0.16);
	border-radius: 3px 3px 3px 3px;
 /* Hiermit wird die Trennung der Schaltflächen erstellt. */
}
ul.nav a, ul.nav a:visited { 
	height:320px;
	padding: 10px 5px 0px 10px;
	display: block; 
	text-decoration: none;
}
ul.nav a:hover, ul.nav a:active, ul.nav a:focus { 
	background: url("pics/bg-pattern-teaser.jpg") repeat scroll 0 0 transparent;
	color: #ffffff;
	/*border-top: #99cc33;*/
}


/* ~~ Verschiedene float/clear-Klassen ~~ */
.fltrt {  /* Mit dieser Klasse können Sie ein Element auf der Seite nach rechts fließen lassen. Das fließende Element muss vor dem Element stehen, neben dem es auf der Seite erscheinen soll. */
	float: right;
	margin-left: 8px;
}
.fltlft { /* Mit dieser Klasse können Sie ein Element auf der Seite nach links fließen lassen. Das fließende Element muss vor dem Element stehen, neben dem es auf der Seite erscheinen soll. */
	float: left;
	margin-right: 8px;
}
.clearfloat { /* Diese Klasse kann in einem <br />-Tag oder leeren div-Tag als letztes Element nach dem letzten fließenden div-Tag (im #container) platziert werden, wenn #footer entfernt oder aus dem #container herausgenommen wird. */
	clear:both;
	height:0;
	font-size: 1px;
	line-height: 0px;
}
